Urstele

Urstele
Urstele,
 
Protostele, Botanik: nach der Stelärtheorie die einfachste, bei den erdgeschichtlich ältesten Landpflanzen und den Jugendstadien heutiger Farnpflanzen vorkommende Form der Stele. Die Urstele besteht aus einem zentral verlaufenden Tracheidenstrang, der von einem Mantel lang gestreckter, wenig differenzierter, als Vorstufe des Phloems gedeuteter Zellen umgeben ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thomas Schönauer — Refuge, 585×163×195 cm, Edelstahl lackiert, 2008 Thomas Schönauer (* 1953 in Düsseldorf) ist ein deutscher bildender Künstler. Seine Werke sind sowohl im öffentlichen Raum als auch in privaten und institutionellen Sammlungen vertreten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Stelärtheorie — Stelärtheorie,   Botanik: die Theorie, nach der sich die verschiedenen Anordnungsformen der Leitgewebe von einem kompakten zentralen Leitgewebestrang ableiten (Urstele) …   Universal-Lexikon

  • Zentralzylinder — Zentralzylinder,   bei Sprosspflanzen der von der primären Rinde umschlossene Gewebekomplex in Sprossachse und Wurzel, der aus Grundgewebe (Mark und Markstrahlen), den Leitbündeln und aus Festigungsgewebe besteht und gegen die Rinde durch den (in …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”